LunaGroup Charter France SAS hat seinen eingetragenen Sitz in Rue du Faubourg Saint-Honoré 9, 75008 Paris, Frankreich. In dieser Datenschutzbestimmung verwenden wir den Begriff LunaGroup Charter (und "wir", "uns" und "unser"), um uns auf das Büro von LunaGroup Charter France SAS an der oben genannten eingetragenen Adresse und die mit ihr verbundenen Unternehmen zu beziehen.

LunaGroup Charter ist bestrebt, die Privatsphäre unserer Kunden und Besucher zu schützen und die Einhaltung der europäischen und internationalen Vorschriften zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die folgende Richtlinie (im Folgenden als "Datenschutz" oder "Datenschutzbestimmungen" bezeichnet) zu lesen, in der erläutert wird, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf der Website von LunaGroup Charter (die "Website") und der mobilen Anwendung von LunaGroup Charter (die "Anwendung") (zusammen die "Plattformen") zur Verfügung stellen, oder wenn Sie die Berater von LunaGroup Charter per Telefon, E-Mail und anderen elektronischen Nachrichten, per Post oder wenn Sie mit uns über Social-Media-Plattformen interagieren, erfassen, speichern, verwenden, offenlegen, übertragen und schützen. Hier wird auch erklärt, wie wir Informationen durch die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien sammeln, wenn Sie unsere Plattformen nutzen. Die Plattformen können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter diese Datenschutzbestimmungen fallen.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@lunagroupcharter.com.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und wie sie verwendet werden

Um auf bestimmte Bereiche unserer Plattformen zugreifen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren. Während des Registrierungsprozesses werden Sie aufgefordert, persönliche Informationen über sich selbst anzugeben. Indem Sie Ihre Daten in die angeforderten Felder eingeben, ermöglichen Sie es LunaGroup Charter, Ihnen die von Ihnen ausgewählten Dienstleistungen anzubieten. Darüber hinaus können wir auch personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie mit uns korrespondieren (z. B. wenn Sie sich mit einer Frage zu einem unserer Dienste an uns wenden). Bitte beachten Sie, dass Anrufe bei LunaGroup Charter-Beratern zu Sicherheits-, Schulungs- und Entwicklungszwecken aufgezeichnet werden können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit LunaGroup Charter über eine Social-Media-Plattform oder einen anderen Dienst eines Dritten zu interagieren, erfassen wir die Informationen, die Sie uns über diese Plattform zur Verfügung gestellt haben. Wir sammeln auch automatisch bestimmte Informationen über die Besucher unserer Plattformen, die im Abschnitt Cookies und andere Informationen, die wir automatisch sammeln, unten beschrieben werden.

Die Plattformen sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Aufgrund der Art unserer Dienstleistungen kann LunaGroup Charter jedoch Reisedaten von Kindern unter 16 Jahren erheben und speichern, wenn dies zur Einhaltung von Luftfahrt- oder Sicherheitsbestimmungen, aus Sicherheitsgründen oder aus anderen Gründen erforderlich ist, damit LunaGroup Charter die Beförderung oder andere von Kunden und ihren Gästen angeforderte Dienstleistungen organisieren kann.

Wir verwenden die gesammelten Daten von Kindern unter 16 Jahren nur zur Bereitstellung von Dienstleistungen. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt hat, können sich die Eltern oder Erziehungsberechtigten unter legal@lunagroupcharter.com an uns wenden.

Zu den verschiedenen Arten von Informationen, die über die Nutzer der Plattformen und die Kunden von LunaGroup Charter gesammelt werden, gehören:

  • Informationen, durch die unsere Kunden und weitere mit ihnen reisende Passagiere persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Zahlungsinformationen, wie z. B. Bankkontoinformationen und staatlich ausgestellte Identifikationsnummern (d. h. nationale Identifikationsnummer, Reisepassnummer usw.).
  • Informationen zu Ihrer Person, die Sie nicht individuell identifizieren können, wie z. B. geografische Daten, medizinische oder gesundheitliche Informationen (um Ihnen individuelle Reisedienstleistungen in Bezug auf Behinderungen, Lebensmittelallergien oder medizinische Transporte anbieten zu können) und Informationen aus öffentlichen Aufzeichnungen (zivil- und strafrechtliche Gerichtsakten, Kreditgeschichte usw.).
  • Informationen, die Sie uns in E-Mails, Textnachrichten und anderen elektronischen Mitteilungen zur Verfügung stellen, damit wir bestimmte Anfragen organisieren und erfüllen können; und/oder über Ihre Internetverbindung, das für den Zugriff auf die Plattformen verwendete Endgerät und Ihre Nutzungsdaten.

Wir erfassen diese Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen, automatisch, wenn Sie durch unsere Plattformen navigieren (d. h. Geolokalisierung, Nutzungsdetails, IP-Adressen und Informationen, die durch Tracking-Technologien wie Cookies erfasst werden), und von Dritten wie Suchdiensten für öffentliche Aufzeichnungen und anderen Geschäftspartnern.

Aufbewahrungsfrist der Daten

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie sammeln, erforderlich ist (die "Speicherung"). Die Aufbewahrungsfrist beträgt maximal sechsundzwanzig (26) Monate ab dem Zeitpunkt, an dem die Informationen von Ihnen bereitgestellt oder von uns erfasst wurden. Die Aufbewahrungsfrist wird mit jeder neuen Mitteilung, die LunaGroup Charter von Ihnen erhält oder in Ihrem Namen macht, zurückgesetzt. Falls erforderlich, wird die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten verlängert, um den gesetzlichen Anforderungen und den Anforderungen der Buchhaltung, der Rechnungsprüfung und anderer interner Verwaltungs- und Unterstützungsfunktionen zu entsprechen.

Bewerber für Stellen bei der LunaGroup Charter werden für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten gespeichert, damit ihr Profil für künftige Stellenausschreibungen aufbewahrt werden kann. Diese Aufbewahrungsfrist wird um denselben Zeitraum von zwölf (12) Monaten verlängert, wenn der Bewerber sie ausdrücklich akzeptiert.

Zu den von uns gesammelten Informationen können folgende gehören:

  • Informationen, die Sie durch das Ausfüllen von Formularen auf den Plattformen zur Verfügung stellen, einschließlich der Informationen, die Sie bei der Registrierung der Anwendung von LunaGroup Charter (die "Registrierung"), bei der Anforderung von Dienstleistungen von LunaGroup Charter-Beratern oder beim Kauf unserer Dienstleistungen angeben. Wir können Sie auch nach Informationen fragen, wenn Sie an einem von uns gesponserten Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen oder wenn Sie ein Problem mit den Plattformen melden. Gegenwärtig erheben wir bei der Registrierung von jedem Nutzer seinen vollständigen Namen, seine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer. Bei Kunden, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, erheben wir Zahlungspräferenzen, Adresse, Name(n) des/der Passagiere(s), Unternehmen (falls zutreffend), bevorzugte Sprache für die Kommunikation, Geburtsdatum(e) der Passagiere und Kopien von amtlichen Ausweisen (z. B. Reisepass, Personalausweis usw.). Bei der Registrierung erstellen wir ein Benutzerprofil, um Ihnen ein möglichst maßgeschneidertes Benutzererlebnis entsprechend Ihren Bedürfnissen und Anforderungen zu bieten. Dieses Benutzerprofil kann Informationen zu Ihrer Person enthalten, wie z. B. bevorzugte Flughäfen, Dienstleistungen, Catering und alle relevanten Informationen, die Sie uns für die Organisation Ihrer Flüge zur Verfügung gestellt haben.
  • Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz mit den Beratern der LunaGroup Charter (Post, E-Mail, Textnachrichten oder andere elektronische Nachrichten).
  • Antworten auf Umfragen, um die wir Sie zu Forschungszwecken bitten können.
  • Von Ihnen mitgeteilte Zeugnisse, die wir durch Kundenzufriedenheitsfragebögen sammeln können, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu sichern und für Marketingzwecke.
  • Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit Beratern der LunaGroup Charter;
  • Details zu den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen.
  • Suchanfragen auf den Plattformen.
  • Informationen, die von Ihnen in den Konten der sozialen Netzwerke von LunaGroup Charter veröffentlicht oder angezeigt werden, oder Informationen, die LunaGroup Charter über Dritte übermittelt werden.
  • Informationen über die Navigation und Interaktion auf den Plattformen, die Ihr Endgerät, Ihren Browser, Ihre Browsing-Aktionen und -Muster betreffen, wie z. B. Einzelheiten zu Nutzerbesuchen auf den Plattformen (z. B. Verkehrsdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten, aufgerufene Seiten und verwendete interaktive Tools), die mit Hilfe automatischer Datenerfassungstechnologien gesammelt werden.
  • Informationen über Ihren geografischen Standort (Geolocation). Wir sammeln Geostandortdaten, um Ihnen relevante Charteroptionen zu finden, Sie über verfügbare Dienstleistungen in der Nähe Ihres Standorts zu informieren, wie z. B. die Bestimmung des nächsten Flughafens, von dem aus Sie abfliegen könnten, und um Ihre Erfahrungen mit LunaGroup Charter durch maßgeschneiderte Dienstleistungen anzupassen.
  • Informationen über Ihr mobiles Gerät, Ihren Computer und Ihre Internetverbindung (IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und Gerätetyp), um Ihnen kompatible und aktuelle Plattformen und Funktionen anbieten zu können. Wir können diese Technologien auch verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern oder andere Online-Dienste zu sammeln, um unsere Dienste zu verbessern.
  • Bei den von uns automatisch erfassten Informationen handelt es sich um statistische Daten, die auch personenbezogene Daten enthalten können, und die mit auf andere Weise erfassten oder von Dritten erhaltenen personenbezogenen Daten verbunden werden können, um die Plattformen zu verbessern und bessere und stärker personalisierte Dienste bereitzustellen, um die Größe unseres Publikums und die Nutzungsmuster abzuschätzen, Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, die es uns ermöglichen, die Plattformen und Dienste, die wir Ihnen bereitstellen, anzupassen, Ihre Suchvorgänge zu beschleunigen und Sie zu erkennen, wenn Sie auf die Plattformen zurückkehren.
  • Wenn Sie sich um eine Stelle bei LunaGroup Charter bewerben, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und zusätzliche Informationen wie Lebenslauf, Ausbildung, Beschäftigungsgeschichte, Fähigkeiten, Lizenzen und Zertifizierungen. LunaGroup Charter verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Ihre Qualifikationen zu bewerten und festzustellen, ob wir an einem Vorstellungsgespräch interessiert sind.

Zu den Technologien, die wir für die automatische Datenerfassung verwenden, können gehören:

  • Geräte-IDs sind eindeutige Gerätekennungen, die mit einem mobilen Gerät verbunden sind. Sie können die Verfolgung von Geräte-IDs einschränken, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät ändern. Die Einschränkung der Verfolgung von Geräte-IDs kann jedoch Auswirkungen auf die Funktionen und den Zugriff auf die Anwendung haben.
  • Geolocation Tracking für Geräte, die ein Global Positioning System (GPS) enthalten, das Satellitendaten verwendet, um Ihren Standort zu bestimmen. Sie können das Geolocation-Tracking deaktivieren, indem Sie die Standortfunktion in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ausschalten. Die Deaktivierung dieser Funktion kann jedoch den Zugriff auf die Anwendung und/oder einige ihrer Funktionen beeinträchtigen.
  • Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website oder eine mobile Anwendung besuchen. Sie werden verwendet, um Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie zwischen den Seiten einer Website wechseln oder wenn Sie zu einer Website oder mobilen Anwendung zurückkehren, die Sie zuvor besucht haben. Cookies sind weit verbreitet, damit Plattformen funktionieren oder effizienter arbeiten können und um den Eigentümern der Plattform Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie können wählen, ob Sie Cookies über das von LunaGroup Charter zur Verfügung gestellte Tool (das "Cookie Consent Menu") akzeptieren oder ablehnen wollen, oder ob Sie Ihre Browser-Einstellungen so ändern wollen, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies wünschen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie die Vorteile der Plattformen nicht in vollem Umfang nutzen können.
  • Web-Beacons sind kleine elektronische Dateien, die auch als Clear Gifs, Pixel-Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet werden. Sie ermöglichen die Zählung von Nutzern, die Seiten besucht oder Nachrichten geöffnet haben, sowie andere damit verbundene Statistiken, wie z. B. die Aufzeichnung der Beliebtheit bestimmter Inhalte, die Ermöglichung der Verbindung Ihrer LunaGroup Charter-Konten auf mehreren Geräten und die Überprüfung der Integrität unseres Systems und Servers. Einige Web-Beacons können durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser oder Ihren E-Mail-Einstellungen oder durch die Installation von Browser-Add-ons deaktiviert werden. Die Deaktivierung von Web Beacons kann jedoch dazu führen, dass die Plattformen nicht mehr zugänglich sind oder einige ihrer Funktionen nicht mehr genutzt werden können.
  • Serverprotokolle sind Protokolldateien, die automatisch von einem Server erstellt und gepflegt werden, um durchgeführte Aktivitäten zu verfolgen. Sie können von den Benutzern nicht deaktiviert werden.

Wir werden die von Ihnen gesammelten Informationen verwenden, um:

  • Verwaltung und Erbringung von Dienstleistungen und Betreuung nach dem Service.
  • Ihnen den Zugang zu den Plattformen zu ermöglichen, die Verbindung Ihrer LunaGroup Charter-Konten auf mehreren Geräten aufrechtzuerhalten und Ihre Teilnahme an interaktiven Funktionen zu ermöglichen.
  • Ihnen Mitteilungen über Ihr Konto zukommen zu lassen, einschließlich der Rechnungsstellung und anderer Zwecke.
  • Sie bearbeiten Ihre speziellen Anfragen und Wünsche.
  • Versenden von dienstleistungsbezogenen Mitteilungen, einschließlich Ankündigungen und Verwaltungsmitteilungen wie Auftragsbestätigungen.
  • Ihnen Marketingmitteilungen (einschließlich E-Mails) von uns und anderen Partnern entsprechend Ihren Kommunikationspräferenzen zu senden (weitere Informationen darüber, wie Sie diese Aktualisierungen kontrollieren können, finden Sie im Abschnitt Wie Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie bearbeiten, löschen oder übertragen können).
  • Durchführung von Marktforschung, um zu verstehen, wie unsere Plattformen genutzt werden, damit wir unsere Plattformen, unsere Dienstleistungen und andere Angebote kontinuierlich verbessern und den Betrieb und die Zuweisung von Ressourcen optimieren können.
  • Verhinderung von Betrug und anderen verbotenen oder illegalen Aktivitäten und als Teil unserer Bemühungen, unsere Plattformen sicher zu halten.
  • Erfüllung unserer Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus einem zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Vertrag ergeben, einschließlich Rechnungsstellung und Inkasso.
  • Sie über Änderungen an den Plattformen, Produkten und Dienstleistungen zu informieren.
  • Bewertung von Bewerbern, die sich auf eine Stelle bei LunaGroup Charter bewerben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten durch LunaGroup Charter erfolgt entweder auf der Grundlage (i) Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie bearbeiten, löschen oder übertragen können), (ii) auf der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und LunaGroup Charter und der Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (iii) auf der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, (iv) auf unseren berechtigten Interessen, sofern diese nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten überwiegen, oder (v) auf der Wahrung Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der Interessen Dritter. Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte ausdrückliche Zustimmung zur Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, finden Sie im Abschnitt Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie bearbeiten, löschen oder übertragen können, oder kontaktieren Sie uns unter legal@lunagroupcharter.com.

Cookies und andere Informationen, die wir automatisch sammeln

Wie die meisten Plattformen protokolliert auch LunaGroup Charter IP-Adressen und verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die es uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, Ihr Erlebnis individuell zu gestalten und uns Informationen darüber zu liefern, wie unsere Besucher auf unsere Plattformen zugreifen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website oder eine mobile Anwendung besuchen. Sie werden verwendet, um Ihren Computer zu erkennen, wenn Sie zwischen den Seiten einer Website wechseln oder wenn Sie zu einer Website oder mobilen Anwendung zurückkehren, die Sie zuvor besucht haben. Cookies sind weit verbreitet, damit Plattformen funktionieren oder effizienter arbeiten können und um den Eigentümern der Plattform Informationen zur Verfügung zu stellen.

Wir verwenden Cookies, um die Online-Erfahrung unserer Besucher zu verbessern (z. B. indem wir uns Ihre Sprach- und/oder Flugzielpräferenzen merken) und um besser zu verstehen, wie unsere Plattformen genutzt werden. Cookies können uns zum Beispiel sagen, ob Sie unsere Plattformen schon einmal besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Sie können auch dazu beitragen, dass die Werbung, die Sie online sehen, besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Es gibt zwei große Kategorien von Cookies:

  • First-Party-Cookies, die direkt von LunaGroup Charter an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden. Sie werden nur von LunaGroup Charter verwendet, um Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu erkennen, wenn Sie unsere Plattformen erneut besuchen.
  • Third-Party-Cookies, die von einem Drittanbieter auf unseren Plattformen bereitgestellt werden und von diesem verwendet werden können, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät beim Besuch anderer Plattformen zu erkennen. Cookies von Drittanbietern werden in der Regel für Plattformanalysen oder Werbezwecke verwendet und haben keinen Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten.

Cookies können für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleiben. LunaGroup Charter verwendet sowohl "Sitzungscookies" als auch "permanente Cookies". Sitzungs-Cookies existieren nur, solange Ihr Browser geöffnet ist, und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben nach dem Schließen Ihres Browsers bestehen und können verwendet werden, um Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie Ihren Browser öffnen und erneut im Internet surfen. Sie können permanente Cookies jederzeit löschen, indem Sie Ihren Cache entsprechend den Einstellungen Ihres Browsers leeren.

Welche Cookies werden von LunaGroup Charter verwendet?

Die Plattformen senden nur die folgenden Arten von Cookies an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät:

  • Für wesentliche Zwecke notwendige Cookies:

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über diese Plattform verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies wären die von Ihnen angeforderten Dienste, wie z. B. sichere Anmeldekonten, nicht möglich.

  • Funktionalität Cookies:

Diese Cookies dienen einer Vielzahl von Zwecken, die mit der Darstellung, Leistung und Funktionalität der Plattformen zusammenhängen. Ihr übergeordneter Zweck besteht jedoch darin, die Erfahrung der Besucher und ihre Freude an den Plattformen zu verbessern.

Einige dieser Cookies ermöglichen es den Besuchern beispielsweise, die Sprache, das Ziel oder andere Plattformpräferenzen anzugeben.

  • Analytische Cookies:

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Plattformen nutzen.

Die gesammelten Informationen lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher zu und sind aggregiert. Sie umfassen die Anzahl der Besucher unserer Plattformen, die Plattformen, die sie auf unsere Plattformen verwiesen haben, und die Seiten, die sie auf unseren Plattformen besucht haben.

Wir verwenden diese Informationen, um unsere Plattformen effizienter zu betreiben, um allgemeine demografische Informationen zu sammeln und um das Aktivitätsniveau auf unseren Plattformen zu überwachen.

Cookies für Werbung, gemeinsame Nutzung von Inhalten und soziale Netzwerke:

Wenn Sie unsere Plattformen besuchen, werden diese Cookies verwendet, um Ihnen Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit von Werbung und Promotion zu bewerten. Cookies für die gemeinsame Nutzung von Inhalten und sozialen Netzwerken ermöglichen es den Nutzern, Seiten und Inhalte über soziale Netzwerke und andere Plattformen von Drittanbietern zu teilen.

Weitere detaillierte Informationen über die spezifischen Cookies, die auf diesen Plattformen verwendet werden, und über die Dritten, die sie bereitstellen, finden Sie in unserem Cookie-Einwilligungsmenü. Sie können dieses Cookie-Einwilligungsmenü verwenden, um Ihre Cookie-Einstellungen zu kontrollieren.

Wie Sie Cookies kontrollieren oder löschen können

Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht, und wir haben unten erklärt, wie Sie dieses Recht ausüben können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht die volle Funktionalität unserer Plattformen nutzen können, wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen festlegen, indem Sie unser Cookie-Zustimmungsmenü verwenden oder Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies von den Plattformen nicht auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel unter "Hilfe", "Extras" oder "Bearbeiten").

Weitere Informationen über Cookies, unter anderem darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter allaboutcookies.org und youronlinechoices.eu.

IP-Adressen

Wir können Informationen über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät sammeln, einschließlich, sofern verfügbar, Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems, der Anmeldezeiten und des Browsertyps. Wir verwenden diese Informationen, um besser zu verstehen, wie Besucher unsere Plattformen nutzen, und für interne Berichtszwecke. Wir können diese Informationen anonymisieren und mit Werbekunden, Sponsoren oder anderen Unternehmen teilen.

Über die Werbung

Die Plattformen können auf Dritte wie Werbenetzwerke und Anzeigenbörsen zurückgreifen, um Ihnen Anzeigen auf Plattformen Dritter zu schalten, nachdem Sie unsere Plattformen verlassen haben, und wir können auf Drittanbieter für Analysen und andere Dienstleistungen zurückgreifen, um Informationen über die Nutzung der Plattformen und die Betrachtung von Anzeigen und unserer Inhalte auszuwerten und uns und/oder Dritten zur Verfügung zu stellen. Werbenetzwerke sind Dritte, die Werbung anzeigen, die auf Ihren Besuchen auf den Plattformen und anderen von Ihnen besuchten Apps und Websites basieren kann. Die Anzeigenschaltung durch Dritte ermöglicht es uns, Ihnen gezielt Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.

Sie haben die Wahl in Bezug auf die Bereitstellung von Werbung. Sie können den Erhalt bestimmter Arten von verhaltensbezogener Werbung ablehnen, indem Sie die Websites von Drittanbietern besuchen, die im obigen Abschnitt mit der Überschrift Wie man Cookies kontrolliert oder löscht beschrieben sind. Wir sind nicht verantwortlich für die Wirksamkeit oder Einhaltung der Opt-Out-Optionen von Dritten.

Weitergabe Ihrer Informationen

Wir vermieten oder verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an andere Personen oder nicht angeschlossene Unternehmen. Wir geben personenbezogene Daten über Sie unter den folgenden Umständen an andere Personen oder nicht verbundene Unternehmen weiter:

  • An Drittanbieter, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Unternehmen und Einzelpersonen, die (i) die Dienstleistungen von LunaGroup Charter erbringen oder erleichtern (d. h. Flugzeugbetreiber, Catering-Anbieter, Dienstleistungen, die in Ihrem Namen durch unsere Berater in Auftrag gegeben werden, usw.), (ii) Zahlungen abwickeln, (iii) Ihre persönlichen Daten erfassen, speichern und abrufen, (iv) Recherchen in öffentlichen Registern durchführen (d. h. zivil- und strafrechtliche Gerichtsakten, Kreditgeschichte usw.) ), (ii) Zahlungsabwicklung, (iii) Sammlung, Speicherung und Abruf Ihrer personenbezogenen Daten, (iv) Durchführung von Recherchen in öffentlichen Registern (z. B. zivil- und strafrechtliche Gerichtsakten, Kreditgeschichte usw.), (v) Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Plattformen (z. B. Hosting-Dienste, Wartungsdienste, Datenbankmanagement, Analysen und Verbesserung von Funktionen usw.).
  • An bestimmte Personen, die Sie uns persönliche Daten wie Name und E-Mail-Adresse über unser Empfehlungssystem zur Verfügung gestellt haben, um ihnen einmalige E-Mail-Einladungen oder Download-Links zur Anwendung zu senden.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden oder andere Dritte weitergeben, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen.
  • Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben, die unser gesamtes oder einen wesentlichen Teil unseres Vermögens und Geschäfts erwerben oder an die wir es übertragen. Sollte es zu einem solchen Verkauf oder einer solchen Übertragung kommen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen, an das wir Ihre personenbezogenen Daten übertragen, diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.

Internationale Überweisungen

Die von uns erfassten Daten können in jedes Land oder Gebiet übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden, in dem eines oder mehrere unserer verbundenen Unternehmen oder Drittdienstleister ansässig sind oder Einrichtungen unterhalten. Auch wenn in anderen Gebieten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzstandards gelten wie in Ihrem Heimatland, werden wir die von uns übertragenen personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen und sicherstellen, dass unsere Dienstleister über einen angemessenen Datenschutz verfügen.

Schutz Ihrer Informationen

Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Plattformen sicher fühlen, und wir verpflichten uns, die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die diesen Zugang vernünftigerweise benötigen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder um ihre Arbeit zu erledigen. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet. Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung zu schützen.

Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht völlig sicher, und obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit Ihrer an die Plattformen übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Sollte es zu einer Verletzung kommen, die ein Risiko für Ihre Rechte darstellt, werden wir Sie unverzüglich informieren.

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn Sie ein Passwort für den Zugang zu den Plattformen gewählt haben, sind Sie dafür verantwortlich, dieses vertraulich zu behandeln. Bitte geben Sie dieses Passwort nicht an Dritte weiter.

Wie Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, sie bearbeiten, löschen oder übertragen können

Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen, sie zu übertragen und zu löschen, etwaige Ungenauigkeiten zu korrigieren und veraltete Daten zu aktualisieren. Sie können uns auch bitten, Ihnen keine direkten Marketingmitteilungen mehr zu senden (beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise weiterhin dienstleistungsbezogene Mitteilungen senden, wie z. B. E-Mail-Updates zu Ihrem Bestellstatus). Sie können die Zusendung von Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an die unten angegebene Adresse senden, die Sie im Abschnitt Mein Profil" (auf der Website) oder Meine Einstellungen" (in der Anwendung) finden, oder indem Sie auf den Link Abbestellen" in den Marketing-E-Mails der LunaGroup Charter klicken.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene Adresse und legen Sie uns ausreichende Unterlagen zum Nachweis Ihrer Identität vor. Sollten wir den Antrag als unrechtmäßig oder missbräuchlich betrachten, werden wir Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags, die Gründe für das Nichttätigwerden mitteilen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verletzt werden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Aufsichtsbehörde einzureichen und einen gerichtlichen Rechtsbehelf einzulegen.

Aktualisierungen dieser Datenschutzbestimmungen

Von Zeit zu Zeit können wir diese Datenschutzbestimmungen aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir die Änderungen auf den Plattformen veröffentlichen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzbestimmung oder allgemein zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Adresse. Sie können diese Adresse auch verwenden, wenn Sie Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen oder sich von weiteren E-Mail-Marketingmitteilungen abmelden möchten.

E-Mail: legal@lunagroupcharter.com

Zuletzt aktualisiert: Mai 2023